
Im Berufsalltag
Kultur ist vom Menschen gemacht - treffen Menschen aufeinander, treffen auch unterschiedliche Interpretationen aufeinander. Ich unterstütze Sie dabei, gesellschaftliche Phänomene und Gegebenheiten zu sortieren und Orientierungen zu entwickeln.
​
Für den Beruf werden Alltagserfahrungen aus sozialanthropologischer und interkultureller Sicht betrachtet (z.B. Bildung, Erziehung, Tod, Geschlechterrollen, Kommunikation, Hierarchien, Zeitverständnis etc.).
Ich stelle Ihnen unterschiedliche Lebenswelten vor und ermögliche Ihnen durch diesen Perspektivwechsel Phänomene des Alltags neu zu interpretieren. Gemeinsam werden praktische Lösungsstrategien für Sie individuell oder für Ihr Team erarbeitet, damit kulturelle Vielfalt und Akzeptanz an Ihrem Arbeitsplatz gesichert sind.